Redkey
Redkey MGC1000 Mähroboter – 1000 m², App-Steuerung, WiFi
Redkey MGC1000 Mähroboter – 1000 m², App-Steuerung, WiFi
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung & Technische Daten – Redkey Mähroboter
🌿 Präzise Navigation mit C-TOF-Technologie
Der Redkey Mähroboter nutzt fortschrittliche C-TOF-Patenttechnologie für eine exakte Positionierung und intelligente Pfadplanung (parallel, senkrecht oder kombiniert). Nach dem Aufladen oder nach einer Bewegung setzt der Roboter seine vorherige Route automatisch fort. So wird ein gleichmäßiges Mähergebnis ohne doppelte Bearbeitung oder Lücken erzielt – bis zu dreimal effizienter als herkömmliche Mähsysteme. Die App bietet eine Echtzeit-Spurkarte für maximale Kontrolle.
🌿 Intelligentes Messersystem
Die Schnitthöhe lässt sich bequem per App zwischen 30 und 70 mm einstellen. Mit einer Schnittbreite von 20 cm deckt der Roboter die Fläche besonders effizient ab. Bei dichterem oder höherem Gras passt das intelligente Messersystem automatisch die Leistung an, um ein sauberes Schnittbild sicherzustellen.
🌿 Anpassungsfähig & wetterfest
Der Redkey Mähroboter bewältigt Steigungen von bis zu 45 % (24°) dank starkem Zweiradantrieb. Kollisionssensoren erkennen Hindernisse zuverlässig und schützen Pflanzen und Möbel. Der IPX6-Wasserschutz erlaubt den Einsatz bei feuchtem Wetter – die Reinigung gelingt ganz einfach mit einem Gartenschlauch.
🌿 Automatische Kabelbruch-Erkennung
Im Falle eines Kabelbruchs erkennt der Roboter das Problem automatisch. Die genaue Bruchstelle lässt sich über die App lokalisieren und mit dem mitgelieferten Kabelverbinder beheben – ganz ohne mühsames Graben oder zusätzliche Geräte.
🌿 Effizientes Aufladen & Regenmanagement
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 110 Minuten und automatischer Rückkehr zur Ladestation bei niedrigem Akkustand (<15 %) ist ein unterbrechungsfreier Betrieb möglich. Auch bei Regen kehrt der Roboter selbstständig zur Station zurück. Über die App kann die Mähzeit bequem verzögert werden, bis die Bedingungen wieder ideal sind.
Technische Daten
- Mähleistung: 90 m²/h
- Maximale Arbeitsfläche: 1000 m²
- Schnittbreite: 200 mm
- Schnitthöhe: 30–70 mm (elektrisch verstellbar)
- Max. Hindernisüberwindung: 30 mm
- Max. Steigung: 24° (45 %)
- Betriebszeit: ca. 110 Minuten
- Ladezeit: ca. 130 Minuten
- Akkukapazität: 4000 mAh
- Wasserschutz: IPX6
- Geräuschpegel: 57 dB(A)
- Kabellänge: 180 m
- Abmessungen: 647 × 419 × 269 mm
- Betriebstemperatur: 0–50 °C
Lieferumfang
- Mähroboter (MGC-Serie)
- Stromversorgungseinheit
- Niederspannungskabel (10 m)
- Begrenzungskabel (180 m)
- Dockingstation inkl. Schrauben & Nägel
- 2 Kabelverbinder
- 6 Ersatzklingen + Schrauben
- 240 Befestigungsstifte
- Messlineal
- Benutzerhandbuch
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Redkey Mähroboter
1. Muss ich ein Begrenzungskabel verlegen?
Ja, der Redkey Mähroboter benötigt ein Begrenzungskabel (im Lieferumfang enthalten), um den Arbeitsbereich abzugrenzen. Eine automatische Kabelbruch-Erkennung erleichtert spätere Wartung.
2. Welche Flächenleistung hat der Mähroboter?
Der Redkey Mähroboter ist für Rasenflächen bis zu 1.000 m² geeignet und arbeitet mit einer Mähleistung von 90 m² pro Stunde.
3. Wie lange hält der Akku?
Der integrierte 4.000 mAh Akku bietet eine Betriebszeit von ca. 110 Minuten. Die Ladezeit beträgt etwa 130 Minuten.
4. Wie reagiert der Roboter auf Hindernisse oder unebenes Gelände?
Dank intelligenter Kollisionssensoren erkennt der Mäher Hindernisse und umfährt sie automatisch. Er meistert Steigungen bis 45 % und überwindet Unebenheiten bis zu 30 mm Höhe.
5. Kann ich den Mähroboter auch bei Regen verwenden?
Ja, durch die IPX6-zertifizierte Wasserdichtigkeit ist der Mähroboter spritzwassergeschützt. Er kehrt bei Regen automatisch zur Ladestation zurück, um Schäden zu vermeiden.
6. Ist die Schnitthöhe einstellbar?
Ja, die Schnitthöhe lässt sich bequem per App zwischen 30 und 70 mm in mehreren Stufen einstellen.
7. Wie laut ist der Redkey Mähroboter im Betrieb?
Der Geräuschpegel liegt bei nur 57 dB(A) – flüsterleise und ideal für den Einsatz in ruhigen Wohngegenden.
8. Was passiert, wenn der Akku fast leer ist?
Bei einem Akkustand von unter 15 % fährt der Roboter selbstständig zur Ladestation zurück und setzt nach dem Aufladen die Arbeit automatisch fort.
9. Wie wird der Roboter gesteuert?
Über die Redkey App kannst du in Echtzeit die Mähroute verfolgen, Schnitthöhen einstellen, Zeitpläne definieren und OTA-Updates installieren.
10. Kann ich den Mähroboter selbst installieren?
Ja, die Installation ist dank klarer Anleitung und mitgeliefertem Zubehör (Begrenzungskabel, Verbinder, Stifte) auch für Einsteiger einfach möglich.
Share

