Skip to product information
1 of 6

SEGWAY Mähroboter i105E mit Akku für 500 m² Rasen

SEGWAY Mähroboter i105E mit Akku für 500 m² Rasen

Regular price €899,00 EUR
Regular price €1.144,00 EUR Sale price €899,00 EUR
Sale Sold out
Taxes included. Shipping calculated at checkout.

Die neue Ära der intelligenten Gartenhelfer

Ein strategischer Vergleich der führenden kabellosen Mähroboter 2025

✨ Ein Wort zuvor: Die stille Revolution auf unseren Rasenflächen

Was vor Jahrzehnten noch Science-Fiction war, ist heute Realität in deutschen Gärten. Während wir unseren Kaffee genießen, tanzen intelligente Roboter präzise Choreografien auf unseren Rasenflächen – ohne Kabel, ohne Begrenzungen, mit einem Verständnis für die Umgebung, das noch vor kurzem undenkbar schien. Diese Executive Summary wirft einen strategischen Blick auf drei technologische Vorreiter dieser Revolution: ECOVACS mit seiner GOAT-Serie, AL-KO mit dem bewährten Robolinho und SEGWAY mit dem innovativen Navimow I105E. Was auf den ersten Blick wie ein einfacher Produktvergleich erscheint, offenbart bei näherer Betrachtung drei unterschiedliche Philosophien der Mensch-Natur-Technologie-Beziehung.


🔍 Technologie-Horizonte: Die Navigation der Zukunft

Navigationskonzept ECOVACS GOAT AL-KO Robolinho SEGWAY Navimow
Grundprinzip LiDAR & Kamera-Navigation Begrenzungskabel EFLS 2.0 mit RTK-Technologie
Positionsbestimmung Optische Kartierung Physische Grenzen Zentimetergenaue Satellitenortung
KI-Integration AIVI 3D (200+ Objekte) Minimal KI-Kartierung mit 140°-Sichtfeld
Kartierungsprozess Automatisch via App Manuell via Kabel KI-gestützt, kabellos
Anpassungsfähigkeit Hoch (dynamische Karten) Niedrig (fixe Grenzen) Hoch (selbstlernend)

🔧 Leistungsmatrix: Die technischen Horizonte im Vergleich

Parameter ECOVACS GOAT O500 ECOVACS GOAT GX-600 AL-KO Robolinho 500 E SEGWAY Navimow I105E
Maximale Fläche 500 m² >500 m² 500 m² 500 m²
Schnittbreite 22 cm k.A. 20 cm 18 cm
Schnitthöhe 3-8 cm k.A. 2,5-5,5 cm 2-6 cm (10 Stufen)
Akku-Kapazität 4000 mAh k.A. 2,5 Ah (20V) 2,55 Ah (21,6V)
Laufzeit k.A. k.A. 55 Minuten 60 Minuten
Ladezeit k.A. k.A. 50 Minuten 90 Minuten
Flächenleistung 120 m²/Std k.A. k.A. 100 m²/Std
Steigfähigkeit bis 45% k.A. bis 45% bis 30%
Geräuschpegel k.A. k.A. 60 dB(A) 58 dB(A)
Gewicht k.A. k.A. 7,6 kg 10,9 kg
Messer k.A. k.A. Doppelmesser 12 Stück

💫 Die drei Dimensionen der kabellosen Revolution

🌐 SEGWAY Navimow I105E: Der Präzisions-Kartograph

"Die Fusion von Satellitentechnologie und KI erschafft ein neues Paradigma der Gartennavigation."

✓ Revolutionäre Kernkomponenten

  • EFLS 2.0 mit RTK-Technologie: Zentimetergenaue Positionierung über Satellit
  • KI-Kartierung ohne Kabel: Automatische Erkennung und Kartierung des Arbeitsbereichs
  • Hinderniserkennung: 140°-Sichtfeldkamera identifiziert über 20 Objekttypen
  • Effizienzfokus: 100 m²/Stunde bei extrem leisem Betrieb (58 dB)

✓ Besondere Begabungen

  • Spurvermeidung: Intelligente Orientierung nach 100% Flächenabdeckung
  • Kompakte Präzision: 18 cm Schnittbreite für detailliertere Arbeit
  • Flexible Schnitteinstellung: 10-stufige Höhenverstellung (20-60 mm)
  • Intuitives App-Management: Fernsteuerung, Zeitpläne und automatische Updates

⚠️ Limitationen

  • Moderatere Steigfähigkeit: Maximal 30% Steigung (vs. 45% bei Konkurrenz)
  • Längere Ladezyklen: 90 Minuten Ladezeit für 60 Minuten Betrieb
  • Höheres Gewicht: 10,9 kg erschweren manuelle Handhabung

🌿 ECOVACS GOAT-Serie: Der visuelle Entdecker

"Wenn Augen und Gehirn die Grenzen neu definieren."

✓ Revolutionäre Kernkomponenten

  • LELS-Navigationssystem: Kombiniert LiDAR und Panorama-Kameras
  • AIVI 3D-Technologie: Erkennt über 200 verschiedene Hindernistypen
  • Hohe Flächeneffizienz: Bis zu 120 m²/Stunde Mähleistung
  • Ultraschnelles Setup: Einsatzbereit in nur 5 Minuten

✓ Besondere Begabungen

  • Breites Einsatzspektrum: Vom O500 für 500 m² bis zum GX-600 für größere Flächen
  • Breitere Schnittfläche: 22 cm für schnelleren Fortschritt
  • Exzellente Steigfähigkeit: Bewältigt Steigungen bis 45%
  • SmartEdge-Technologie: Präzise Randbearbeitung beim GX-600

🌱 AL-KO Robolinho 500 E: Der verlässliche Traditionalist

"Wo bewährte Technologie auf moderne Effizienz trifft."

✓ Kernkomponenten

  • Begrenzungsdraht-Navigation: Zuverlässige physische Grenzziehung
  • Double-Cut-System: Doppelmesser mit integrierter Mulchfunktion
  • Kompakte Effizienz: Nur 7,6 kg leicht bei 20 cm Schnittbreite
  • Energieeffiziente Zyklen: 50 Minuten Ladezeit für 55 Minuten Betrieb

✓ Besondere Begabungen

  • Multizonen-Funktion: 3 frei wählbare Einstiegspunkte
  • Umfassende Sicherheit: Stoß-, Kipp- und Hebesensoren plus PIN-Schutz
  • Flüsterleiser Betrieb: 60 dB – ideal für sensible Wohngebiete
  • Bewährte Robustheit: Etablierte Technologie mit breiter Ersatzteilversorgung

🎯 Entscheidungshilfe: Welcher Roboter für welchen Garten?

Gartentyp Idealer Roboter Begründung
Komplexe Layouts mit vielen Hindernissen ECOVACS GOAT Überlegene Objekterkennung (200+ Typen)
Gärten mit schwierigen Bodenverhältnissen SEGWAY Navimow Präzise RTK-Satellitennavigation
Steile Hanglagen ECOVACS/AL-KO Beide bewältigen bis zu 45% Steigung
Stadtgärten mit Lärmschutzauflagen SEGWAY Navimow Leisester Betrieb mit nur 58 dB
Große Rasenflächen ECOVACS GX-600 Größere Flächenabdeckung mit SmartEdge
Kompakte Gärten mit engen Passagen AL-KO Robolinho Leichtestes Modell (7,6 kg)
Gärten ohne stabiles WLAN AL-KO Robolinho Funktioniert unabhängig von Netzwerkverbindung


 

❓ FAQ: Schlüsselfragen zur Kaufentscheidung

📡 Technologie und Installation

Wie funktioniert die RTK-Technologie des SEGWAY Navimow?
Die Real Time Kinematic (RTK) Technologie nutzt Satellitenpositionierung mit Korrektursignalen, um eine zentimetergenaue Position zu ermitteln – ähnlich wie GPS, jedoch mit deutlich höherer Präzision.

Benötigt einer der kabellosen Roboter eine Internetverbindung?
Ja, sowohl ECOVACS GOAT als auch SEGWAY Navimow erfordern für die Einrichtung und optimale Nutzung eine WLAN-Verbindung. Der AL-KO Robolinho funktioniert auch ohne Internet.

🛠️ Wartung und Langlebigkeit

Wie unterscheidet sich der Wartungsaufwand zwischen den Modellen?

  • SEGWAY & ECOVACS: Regelmäßige Softwareupdates, Reinigung der Sensoren, Messerwechsel
  • AL-KO: Überprüfung des Begrenzungsdrahts, weniger Sensorreinigung, Messerwechsel

Welche Ersatzteile werden am häufigsten benötigt?
Bei allen Modellen sind Messer die typischen Verschleißteile. Beim AL-KO kommt der Begrenzungsdraht hinzu, bei den kabellosen Modellen können langfristig Sensoren oder Kameras betroffen sein.

🌟 Zukunftssicherheit und Innovation

Welches System bietet die besten Upgrademöglichkeiten?
Die kabellosen Systeme von ECOVACS und SEGWAY erhalten regelmäßig Funktionserweiterungen per Software-Update, während beim AL-KO hauptsächlich Hardware-Erweiterungen möglich sind.

Wie entwickelt sich die Präzision der Systeme über die Zeit?

  • SEGWAY & ECOVACS: Verbessern ihre Leistung durch maschinelles Lernen und Kartenupdates
  • AL-KO: Gleichbleibende Präzision, abhängig von der Qualität der Kabelverlegung

 Philosophische Quintessenz: Mehr als nur Maschinen

Die Wahl zwischen diesen drei technologischen Ansätzen spiegelt unterschiedliche Gartenphilosophien wider:

  • SEGWAY Navimow I105E steht für Präzision durch Satellitennavigation – der Garten als kartographiertes Territorium.
  • ECOVACS GOAT-Serie repräsentiert visuelle Intelligenz und adaptives Lernen – der Garten als zu erforschendes Ökosystem.
  • AL-KO Robolinho 500 E verkörpert klare Grenzen und bewährte Mechanik – der Garten als geordneter Raum mit festen Regeln.

Die Entscheidung für einen dieser Roboter ist letztlich eine Entscheidung darüber, wie wir die Symbiose zwischen Technologie und Natur in unseren persönlichen Grünräumen gestalten möchten.


View full details
Your cart
Product Product subtotal Quantity Price Product subtotal
SEGWAY  Mähroboter i105E, 21,6 V, 2,55 Ah, empfohlene Höchstfläche
SEGWAY Mähroboter i105E mit Akku für 500 m² Rasen
SEGWAY Mähroboter i105E mit Akku für 500 m² Rasen
Regular price
€1.144,00
Sale price
€899,00/ea
€0,00
Regular price
€1.144,00
Sale price
€899,00/ea
€0,00